Akne
Die Akne ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, bei der Talgdrüsen– und Haarfollikelapparat betroffen sind.
Wenn übermäßig viel Talg (Sebum) gebildet wird und dieser nicht mehr normal abfließt, so schwillt die Talgdrüse an und Bakterien können Entzündungen auslösen.
Ursachen können unter anderem z.B. ein Hormonungleichgewicht, eine genetische Veranlagung und Trigger wie Stress sein.
Unreine Haut und Akne kann nicht nur Jugendliche betreffen, auch im Erwachsenenalter kann sie noch auftreten.
Die am häufigsten betroffenen Körperbereiche sind das Gesicht, Nacken sowie der obere Abschnitt von Brust und Rücken.
Unbehandelt kann Akne eine Belastung für Körper und Seele werden. Besonders bei schweren Verläufen mit entzündlichen Papeln und Pusteln in sichtbaren Bereichen kann das Selbstwertgefühl leiden.
Eine rechtzeitige dermatologische Behandlung der Akne verringert das Risiko Narben zu entwickeln.
Neben modernen Akne-Medikamenten und einer angepassten Ernährung unterstützt eine gute Hautpflege positiv das Hautbild. Individuell abgestimmte Produkte zur Pflege der Haut sowie professionelle Ausreinigung durch die Kosmetikerin wirken entzündlichen Prozessen entgegen.
Durch die regelmäßige professionelle Ausreinigung werden Verstopfungen von Poren und Drüsen der Haut verhindert und dadurch nehmen potentielle Entzündungen ab.
Zusätzlich können kosmetisch–medizinische Peelings, antientzündliche Masken oder apparative Kosmetik das Hautbild verfeinern und die ärztliche Therapie effektiv unterstützen.